Datenschutz­erklärung

Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in diesem Haftungsauschluss/Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir sorgen bei besonders vertraulichen Daten wie im Zahlungsverkehr oder im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.


1.⁠ ⁠Allgemeine Hinweise

Sie erhalten als Nutzer:in unserer Internetseite alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten erheben und verwenden.

Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen.

2.⁠ ⁠Verantwortliche Stelle

JuKaNo Verlag
Inhaberin: Julia Noell
Alfred-Bischoff-Str. 3
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
E-Mail: kontakt@julianoell.de

3.⁠ ⁠Nutzung unserer Website

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – etwa beim Newsletter oder Kontaktformular – auf freiwilliger Basis.

Wir verwenden keine Trackingtools oder Cookies zu Analysezwecken auf dieser Seite.

4.⁠ ⁠Datenerhebung durch das Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder bei Rückfragen zu antworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5.⁠ ⁠Newsletter & Brevo

Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir Brevo (vormals Sendinblue) –
Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, werden die folgenden Daten erhoben:
Vorname (freiwillig)
Nachname (freiwillig)
E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)

Diese Daten werden an Brevo übertragen und dort auf Servern in Deutschland gespeichert. Brevo verwendet diese Informationen in unserem Auftrag ausschließlich zum Versand und zur Auswertung unserer Newsletter.

Brevo verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO. Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit Brevo abgeschlossen. Weitere Infos unter:
👉 https://www.brevo.com/de/datenschutz-uebersicht/

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.

6.⁠ ⁠SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“). So schützen wir Ihre Daten bestmöglich vor Zugriff durch Dritte.

7.⁠ ⁠Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und statistischen Auswertung – ohne Rückschluss auf Ihre Person.

8.⁠ ⁠Datenweitergabe an Dritte

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern, etwa für Webhosting oder Newsletterversand (s. Brevo). Alle Dienstleister sind durch Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) datenschutzrechtlich verpflichtet.

9.⁠ ⁠Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden: kontakt@julianoell.de

RECHTLICHES
10.⁠ ⁠Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich. Für fremde Inhalte (z. B. über Links) übernehmen wir keine Haftung (§§ 8–10 TMG).

Bei Bekanntwerden von rechtswidrigen Inhalten oder Links entfernen wir diese umgehend.

11.⁠ ⁠Urheberrecht

Alle auf dieser Seite veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Verwertung außerhalb gesetzlicher Schranken bedarf der schriftlichen Zustimmung der Urheberin.

Alle Bilder auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt oder wurden vom Websiteinhaber lizenziert.

12.⁠ ⁠Genderneutralität

Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

13.⁠ ⁠Hinweis zu Bildmaterial und KI

Einige der verwendeten Stimmungsbilder (Mood-Images) wurden mit KI generiert. Dabei wurden keine realen Personen nachgebildet.
Die dargestellte Person Julia Katharina Noell ist eine reale Person und Gründerin des JuKaNo Verlags.

Die Bilder dienen ausschließlich der visuellen Gestaltung.

14.⁠ ⁠Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Im Falle unverlangter Zusendung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.